Digitalisierung mitgestalten!
Als touristischer "Akteur" die POI*-Einpflege ganz einfach aktiv mit gestalten.
*Point Of Interest (z.B. Sehenswürdigkeit, Gastronomie, Verleihstationen, Museen, Bäder, etc.)

Warum eigentlich Digitalisierung?
In Zukunft wird es immer wichtiger sein digitale Daten entsprechend aufzubereiten und zu verbreiten, um den steigenden Ansprüchen der Gäste an aktuellen, touristischen Informationen gerecht zu werden.
Wir müssen wettbewerbsfähig sein und bleiben!
Das bedeutet, die Online-Präsenz weiter stärken, indem wir verlässliche Daten in Echtzeit an die Besucher:innen weitergeben.
Auch wir als Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) möchten die Chance der Digitalisierung für unsere Region nutzen - die Grundlagen dafür sind Informationen und Daten zu touristischen Urlaubsangeboten, Unterkünften, Erlebnissen, Gastronomie, Touren und vielem mehr in der Region.
Daher nimmt die FNBW als Modellregion eine Vorreiterrolle in dem Digitalisierungsvorhaben "BayernCloud Tourismus" ein.
Mehr Informationen hierzu finden Sie im Magazin (zum Download)
Was ist Ihr Beitrag zur Digitalisierung der Ferienregion?
Ab jetzt stellt Ihnen die FNBW als wichtiger Leistungspartner der Region die Möglichkeit zur Verfügung die Daten Ihres POIs eigenverantwortlich und flexibel online im System WinTOP zu bearbeiten und zu aktualisieren. Diese werden anschließend an verschiedensten Ausspielungskanälen z.B. Webseiten, Infoterminals, Online-Plattformen, etc. ausgegeben.
Ziel ist es die Online-Präsenz und Reichweite der Ferienregion zu steigern.
Downloads
Leitfaden zur POI-Datenpflege in MyWinTOP
Anmeldung/Zugangsanforderung für das System in MyWinTOP
Präsentation FNBW Schulung Akteure
Video der Schulung vom 22.03.2023 zur Datenpflege
Pressemitteilung vom 20.04.2023
Folgendes Zusatzangebot zu einer Fotoshooting-Sonderaktion haben wir in Kooperation mit Woidlife Photography im Rahmen des Projektes ausgearbeitet
(gültig bis Mitte Juni 2023):

Abschluss des Projektes BayernCloud
mit dem Technologiecampus Grafenau
Auch nach dem Projektabschluss geht es weiter....
Nachdem im Juni bereits der Abschluss des Projekt BayernCloud war, arbeiten wir stets weiter daran, dies auch für uns auszuarbeiten und für unsere Reichweite zu nutzen.
Aktuelle Infos des Netzwerktreffens Digitale Destinationsentwicklung, Stand September 2023, erhaltet ihr hier zum Download
Aktueller Stand, Statistik, Entwicklung
Auf unseren folgenden Seiten und Kanälen sind die eingearbeiteten POIs bereits zu finden:
- https://www.ferienregion-nationalpark.de/urlaubsthemen/auszeit/freizeittipps.html
- https://www.ferienregion-nationalpark.de/urlaubsthemen/auszeit/baden-und-wellness-in-der-ferienregion-nationalpark.html
- https://www.ferienregion-nationalpark.de/urlaubsthemen/auszeit/museen.html
- am Info-Terminal in der Touristinfo Zwiesel
...Fortsetzung folgt!