Vom Wald das Beste. – Nationalparkregion Bayerischer Wald
Landesgartenschau Freyung 2023 - Infos für Gastgeber

Partnerportal

Landesgartenschau Freyung 2023 - Infos für Gastgeber

Besucherinnen und Besucher werden mitgenommen auf eine Reise durch den Bayerischen Wald, der mit Blumen-, Blüten und Pflanzenpracht zu einem einzigartigen Erlebnis werden soll.

Freyung und die gesamte Region freuen sich auf die Landesgartenschau 2023 und auf all ihre Besucher aus nah und fern. Von der Idee bis zur Umsetzung haben sich viele Menschen mit ihrer Kreativität eingebracht, um den Bayerischen Wald so zu präsentieren, wie er heute ist: bodenständig, traditionsbewusst und gleichzeitig innovativ und zukunftsgewandt - und vor allem wunderschön. Auf circa 11 Hektar Landesgartenschau-Areal mit circa 2 Hektar temporärer Ausstelungsfläche, untergliedert in Burgberg, Wiesenpark und Waldgärten erwarten Besucher*Innen neben rund 80 Ausstellungsbeiträgen ebenso 1.500 Veranstaltung im Zeitraum bis Oktober. Ganz nach dem Motto Wald.Weite.Wunderbar. dürfen sich Besucher*Innen auf 19 Mottowochenenden sowie 11 Blumenschauen im Ausstellungsbereich Burgberg, aber auch im innerstädtischen Bereich freuen.

Vom 25. Mai bis 3. Oktober 2023 lädt die höchstgelegene Landesgartenschau Bayerns ein, den Bayerischen Wald auf ganz neue Art zu entdecken.

Das wichtigste für Sie im Überblick

Sie wollen wissen, was die Besucher alles am Geyersberg in Freyung erwartet? Sie möchten gleich mehrere Tageskarten für die Gäste in Ihrer Unterkunft zur Verfügung stellen? Die Eintrittspreise sowie eine Preisstaffellung für Großabnehmer, ebenso wie weitere Unterstützungsmöglichkeiten für Beherbergungsbetriebe finden Sie

HIER 

Zum Herunterladen

Der neue Hauptprospekt sowie der Geländeplan für die Landesgartenschau stehen ab sofort zum Download für Sie bereit: 

Hauptprospekt zur Landesgartenschau

Landesgartenschau-Geländeplan

Wir sind vor Ort!

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald wird zusammen mit Partnern Ende August auf der Landesgartenschau in Freyung vor Ort sein. Besuchen Sie unseren Stand vom

24. August bis 1. September 2023

am Geyersberg.

Auch die Gemeinden der Ferienregion, die im Landkreis Freyung-Grafenau liegen, stellen sich vor. Seien Sie gespannt! 

30. Juni - 04. Juli Gde. Hohenau
05. Juli - 09. Juli Gde. Neuschönau
30. Juli - 03. August Gde. Spiegelau
29. August - 02. September Gde. St. Oswald-Riedlhütte
03. September - 17. September Gde. Eppenschlag
18. September - 22. September Gde. Mauth
23. September - 27. September Markt Schönberg

 

Bus zur Landesgartenschau

Lam / Bodenmais / Zwiesel

Während des Zeitraums der Landesgartenschau Freyung von 25. Mai bis 3. Oktober 2023 verkehrt immer Dienstags ein Bus nach Freyung zum Landesgartenschau-Gelände. Dieser startet am Vormittag ab Lam über Bodenmais und Zwiesel mit verschiedenen Zustiegsmöglichkeiten entlang der Fahrtroute. Inkludierte Leistungen sind neben der Busfahrt in einem neuwertigen Reisebus auch der Eintritt zur Landesgartenschau Freyung. Außerdem wird während der Busfahrt Wissenswertes rund um die Fahrtstrecke, den Bayerischen Wald, den Nationalpark sowie das Fahrtziel Freyung berichtet. 

Kosten Erwachsener: 39,00€ || Kosten Kind bis 17 Jahre: 15,00€

Die Fahrt wird ab einer Mindesteilnehmerzahl von 20 Personen durchgeführt.

ZUR ANMELDUNG & WEITERE INFORMATIONEN

Anreise & Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Die Gartenschau ist täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Die Kassen schließen um 18.00 Uhr. Der Einlass auf das Gelände ist bis 19.00 Uhr möglich.

Bei Abendveranstaltungen gelten entsprechend längere Öffnungszeiten. Das Gelände kann bis zum Einbruch der Dunkelheit und nach Ende einer Veranstaltung über Drehkreuze verlassen werden.

 

Anreise

Das Gelände der Gartenschau liegt auf dem Geyersberg, einem Ortsteil von Freyung. Auf dem Geyersberg kann nicht geparkt werden. Über ein Parkleitsystem gelangen Sie zum P&R Parkplatz Festplatz in der Zuppinger Straße. Ein kostenloser Shuttlebus bringt Sie zum Eingang des Gartenschaugeländes und nach dem Besuch wieder zurück in die Stadt. 

Weitere Anreiseinformationen

Preise

Dauerkarten:

Erwachsene

 

75,- Euro

Erwachsene mit Ermäßigung*

 

55,- Euro

Kinder

 

30,- Euro


Tageskarten:

Erwachsene

 

16,- Euro

Erwachsene mit Ermäßigung*

 

11,- Euro

Kinder bis einschließlich 17 Jahren in Begleitung Erwachsener

 

frei

Kinder ab 7 Jahren im Schulklassenverband und ab 12 Jahren ohne Begleitung

 

5,- Euro

 

Gruppen ab 20 Personen (pro Person)

 

20,- Euro

1 Gruppenleiter und 1 Busfahrer je Gruppe

 

frei

2 Betreuer pro Kita-, Kindergarten- und Schulgruppe

 

frei

Begleitperson Behinderte

 

frei

 

* Ermäßigten Eintritt erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises: 

  • Sozial Bedürftige, die Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter, Arbeitslosengeld 1+2 oder Hartz IV erhalten
  • Schwerbehinderte ab 50 % Behinderung mit "B" oder "H" im Ausweis
  • Studenten, Auszubildende, Schüler
  • Inhaber von sog. "Ehrenamtskarten"